
[Hermannshafen/Kandy] Marinewerft
-
- Landgrafschaft Hermannshafen
- Dalbir Rathor
-
-
Man bereitet alles für die anstehende Zeremonie zur Einweihung des neuen Flugzeugträgers vor.
-
der Botschafter kündigt höchstpersönlich sein kommen an um der Taufe beizuwohnen.
-
Ließ es sich natürlich nicht nehmen selbst bei dem Spektakel zu erscheinen.
-
Eure Exzellenz herr Botschafter, es freut mcih dass sie persönlich kommen konnten. Ich hoffe die Anreise aus der Hauptstadt war nicht sonderlich beschwerlich.
-
verneigt sich auf die Art und Weise seines Landes.
Danke, Exzellenz, die Anreise war sehr angenehm.
-
Das ist doch sehr erfreulich. Ist es ihre erste Schiffstaufe?
-
Hai, bisher hatte ich leider noch nicht die Gelegenheit an einer Teilzunehmen.
-
Das ist natürlich schade, so etwas ist immer erheiternd.
-
Derweil fährt mit der "Dunkelstein" die moderne Staatsyacht des Herzogs im Benachbarten Hafen ein, in den Sommermonaten benutzte er sie öfter um zu offiziellen Anlässen an der Küste zu reisen.
-
Das ist natürlich schade, so etwas ist immer erheiternd.
Dann freue ich mich jetzt aber auf diese Schiffstaufe.
-
Letztlich erreicht auch der Generalstab die Tribühne. Rathor ergreift das erste Wort.
Eure Hoheit, sehr vereehrten Damen und Herren, werte Ehrengäste
es freut mich sie alle als Gäste und Zeugen zu diesem Akt von militärischer Stärke, technischem Fortschritt, kameradschaftlicher Kooperation und Bündnistreue begrüßen zu dürfen. Heute wird der Waffenverbund zwischen Luftwaffe und Marine, wie er schon seit der Einführung der Luftstreitkräfte aufs neue bestätigt. Mit diesem ,unseren 3. Flugzeugträger, soll unsere Schlagkraft und Bereitschaft im gesamten Asurikraum aber insbesondere im Westasurik maßgeblich erhöht werden und erhöhte Einsatzreichweite geschaffen werden.
Wir werden auch nicht davor zurück scheuen ihn einzusetzen, etwa bei anstehenden Marineübungen mit den Streitkräften des Kaiserreiches Fuso, die wir im vergangenen Jahr als militärische Verbündete gewinnen konnten. In diesem Sinne begrüße ich seine Exzellenz Herrn Botschafter Kawasaki, nicht nur als Vertreter seines Landes sonders als vertreter der Alianz des Inselbundes. Er wird gleich ein kleines Grußwort sprechen.
Zunächst jedoch bitte ich nun alle sich für Marinemarsch und Fliegermarsch zu erheben.
Die Kapelle beginnt daraufhin zu spielen und der Botschafter wird nach vorn gebeten.
-
tritt an das Rednerpult.
Eure Hoheit, Exzellenzen, verehrte Ehrengäste, sehr geehrte Damen und Herren,
Ich fühle mich sehr geehrt anlässlich eines so freudigen Anlass zu ihnen sprechen zu dürfen. Der neue Flugzeugträger ist nicht nur ein beeindruckendes Zeichen der Souveränität des Herzogtums Naulakha, er ist auch ein Ausdruck der Wehrhaftigkeit unseres Schutz- und Trutzbüdnisses. Der Vertrag zwischen den Inseln zeigt, dass er eine Macht ist, mit der zu rechnen ist. Gemeinsam werden wir die Freiheit und die Ehre Renzia verteidigen können. Seine Majestät, der Okimi und das gesamte Kaiserreih Fusō wünschen dem neuen Stolz der Flotte und seiner Mannschaft alles erdenklich Gute und stets eine gute Fahrt.
-
Applaus von Seiten der Militärs.
Nun bitte ich Sie alle sich erneut zu erheben, wenn die Nationalhymne des Herzogtums erklingt und seine Hoheit, Herzog Alois mit der Taufrede beginnt. Als Taufpatin ausgewählt wurde ihre Hoheit Josefine von Dunkelstein, die Schwester des Herzogs, sie wird die Taufrede beenden und feierlich die Taufe vollziehen.
Die Hymne wird gespielt und Viele aus den Rängen der Militärs singen lautstark mit.
-
In der nähe finden Protestkundgebungen statt, insbesondere die Tatsache dass das Geld ins Militär geht, obwohl doch ein dritter Träger bei "nur" 11.000 Soldaten die auf Wasserfahrzeugen tätig sind gar nicht einsatzfähig sein kann, empört viele kann das Geld immerhin im Sozialetat besser gebraucht werden
-
erhebt sich zur naulakhischen Hymne.
-
Stand neben ihrem Bruder bereit für die Taufe.
-
Lehnte sich zum Botschafter und flüsterte ihm zu.
Sehen sie, dass ist ungewöhnlich, normalerweise übernimmt eine Frau die gesamte Taufe, daran sehen sie, dass seine Hoheit Wichtigkeit in die Angelegenheit legt.
-
flüstert zur zurück.
Hai, ich verstehe.
-
Verehrte Gäste,
Hier stehen wir also nun, stolz vor dem Schiff das uns zu neuer Stärke verhelfen wird. Dieser Träger wird nicht nur Menschen und Flugmaterial sondern auch die Werte Naulakhas nach Renzia hinaustragen und mit Tatkraft verteidigen. Mit unseren Verbündeten gemeinsam werden wir unsere militärische Stärke vergrößern und ein Zeichen der Enstchlossenheit in die Welt hinaus strahlen: Ich freue mich daher besonders heute hier die Taufrede halten zu dürfen und zeigen zu können, dass es mir ein persönliches Anliegen ist den neu geschaffenen Inselbund auch mit Worten zu untermauern. Daher richte ich meinen Dank an all diejenigen, die es zur Fertigstellung dieses Werkes aus Stahl und Technik, gemacht zur Befahrung aller Weltmeere und zum Widerstand gegen alle Naturgewalten der See, gebraucht hat. Sie haben einen Bährendienst fürs Vaterland geleistet und auf die Frucht ihrer Arbeit können Sie nur stolz sein. Seien Sie es also!
Zwischenapplaus
Ich übergebe nun an meine Schwester.