• Aloha und schönen guten Abend,

    es gab ja auf der CartA schon die Anmerkung von Stuart Templeton, dass die Erweiterung Naulakhas um Masaale nicht so ganz korrekt gelaufen ist.

    Mir wäre es ja am liebsten wenn Ihr einfach einen Antrag auf Erweiterung stellt und fertig.

    Wie steht Ihr dazu und wie basteln wir das gerade?

  • Nun dann muss ich es wohl mit einem Antrag wieder auf die Karte zurückbringen. Eigentlich traurig dass man wegen so ein paar wenigen Pixeln die bis dato keinen geschadet oder gestört hatten so ein Hehl daraus macht. Ich denke der Platz wird nun vorerst auch nicht durch jemanden beansprucht werden und von daher ist es aus meiner Sicht eher Schikane die man mir da aufbrummt.

    Naja soviel zu meiner Meinung, ich aktzeptiere natürlich die Enstcheidung der Serviceleitung.

  • Du hast Dich ja in der Vollversammlung nicht geäußert:

    https://carta.mn-orga.de/forum…ung-der-Sachlage-Masaale/


    Von mir aus kann es auch bleiben wie es ist, habe ich für Dionysos vorgeschlagen, doch das ist noch länger her.

    Ein Verfahren des Verfahrens wegen möchte ich auch nicht unbedingt, möchte mich aber auch nicht der Rechtsbeugung schuldig machen.

    Es sind auch nur Futuna und Heijan vetoberechtigt, die könnte man vorab ja mal fragen, das könnte ich gerne für Dich übernehmen.

  • Ja, das in der Vollversammlung muss ich verschlafen haben. Ich frage bei Futuna und Heijan netürlich gern an, in letzterem war ich ja selbst auch lange involviert und hab damals in direkter Absprache mit den Mitspielern Masaale kartographsich an der Stelle angebracht.

  • Masaale ist ein autonomes Sultanat innerhalb des Herzogtums Naulakha. Es ist an Brunei und die malaysischen Sultante angelehnt. Ähnlich wie Katar versucht es seinen Einfluss in der islamischen Welt auszubauen. Der Sultan selbst sieht sich als Schutzherr aller Muslime auf der Welt. Durch die großen Erdgasvorkommen vor der Küste ist Masaale sehr reich, aber ansonsten auf Importe (aus Naulakha) angewiesen.


    So viel zu einem kurzen Abriss, des Status-Quo. Hast du eigene Ideen oder Vorstellungen ? Dann können wir gerne darüber reden.

  • Ich dachte an weitgehend traditionelle Strukturen. Sultan und dazu Bendahara (oberster Berater und Richter) und Temenggong (Polizeichef). Falls Masaale eigene Truppen hat, kommt noch der Laksamana (Admiral) dazu.

  • Masaale hat für die Landesverteidigung und repräsentative Aufgaben die Stadtwache, welche unter dem Befehl von Hashim einem jüngeren Bruder des Sultans steht. Als Chef des Dār al-Harb unterstehen ihm außerdem geheime Elite-Einheiten für Kommandoaktionen im Ausland. Er wird also wohl der Laksamana sein.


    Die anderen beiden Posten sind bisher noch nicht vergeben. Kronprinz Sulaiman könnte der Bendahara sein, er ist im Vergleich zu Hashim bislang eher als liberal angelehnt. Da der Sultan sehr altersschwach ist, gibt es wohl Palstkämpfe zwischen den Hardlinern um Hashim und den "Liberalen" um den Kronprinzen.


    Hast du Interesse einen der Posten zu übernehmen ?

  • Ich würde mich gerne als Temenggong um die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung im Staat kümmern und hierzu die entsprechenden Strukturen ausgestalten.


    Bin noch am Suchen, um eine Alternative zum langweiligen "Polis" zu finden.


    Die Übersetzung von Stadtwache ist Pengawal Bandar, alternativ würde auch Pengawal Istana (Palastwache) passen.

  • Vorschlag:


    Pengawal Kampong („Dorfwache“) als Sicherheitskräfte in den ländlichen Gebieten außerhalb der Hauptstadt. Also in etwa wie Gendarmerie oder Carabinieri, die IRL außerhalb der Städte zuständig sind.


    In jedem Dorf (Kampong) gibt es einen Häuptling bzw. Dorfvorsteher (Penghulu), der unter der Aufsicht des Temenggong in seinem Gebiet für die öffentliche Sicherheit sorgt und bei kleineren Delikten Recht spricht. IRL sind Kampong alles unter 10·000 Bürgern, das finde ich passend.


    Neben der Pengawal Kampong gibt es dann die Religionspolizei, die ein Auge auf unislamische Verhaltensweisen hat.

  • Ich habe mal noch etwas recherchiert. Im Sultanat Malakka war der Laksamana nicht nur für die Marine zuständig, sondern auch persönlicher Bodyguard des Sultans und oberster Botschafter.


    Wir könnten die Aufgaben so aufteilen, dass der Temenggong für die innere Sicherheit (einschließlich Gefängnisse) sowie lokale Verwaltung zuständig ist und der Laksamana für Landesverteidigung und Diplomatie.

  • Ich habe mal noch etwas recherchiert. Im Sultanat Malakka war der Laksamana nicht nur für die Marine zuständig, sondern auch persönlicher Bodyguard des Sultans und oberster Botschafter.


    Wir könnten die Aufgaben so aufteilen, dass der Temenggong für die innere Sicherheit (einschließlich Gefängnisse) sowie lokale Verwaltung zuständig ist und der Laksamana für Landesverteidigung und Diplomatie.


    Das klingt gut.

  • Ich war mal so frei und habe traditionelle Bezeichungen für die Diensgrade zusammengetragen. Die RL-Bezeichnungen wie "Mejar", "Kapten" etc., vom UK kopiert, finde ich langweilig. :)


    Die deutschen Bezeichnungen dienen zur ungefähren Orientierung und sind keine Übersetzungen.


    Laksamana — Admiral


    Panglima — Oberst, Kapitän zur See

    Timbalan Panglima — Oberstleutnant, Fregattenkapitän

    Hulubalang Besar — Major, Korvettenkapitän

    Hulubalang — Hauptmann, Kapitänleutnant

    Pahlawan — Oberleutnant, Oberleutnant zur See

    Pahlawan Muda — Leutnant, Leutnant zur See

    Pendikar Besar — Oberfeldwebel, Oberbootsmann

    Pendikar — Feldwebel, Bootsmann

    Dekar — Korporal

    Alang Dekar — Gefreiter

    Perajurit — Soldat


    Bei der Pengawal Kampong würde der Hulubalang dem Penghulu verantwortlich sein.